Es ist kein schöner Anblick und verursacht eventuell sogar noch hohe Kosten. Wer Ungeziefer in den eigenen vier Wänden vorfindet, ahnt schlimmes. Denn eine Beseitigung der Tiere ist nicht immer einfach und es ist nicht immer sofort abschätzbar, wie weit sich die Schädlinge bereits verbreitet haben. Die Betroffenen stehen dann vor der Wahl, zunächst selbst vorzugehen oder einen Kammerjäger zu arrangieren. Gerade ältere Menschen kennen, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, einige Hausmittel für solch einen Fall.
mehr lesen
Als Kapitalanlage sind Häuser nach wie vor hoch im Kurs. Ein Verkauf der eigenen Immobilien kann einem einen ganzen Batzen Geld einbringen. Doch was man alles beachten sollte, wird meist unterschätzt. Zunächst sollte man den perfekten Zeitpunkt wählen. Wer keinen Zeitdruck hat, sollte sich zum Verkauf eines Hauses auf die Frühjahrsmonate und Sommermonate konzentrieren. Denn die langen und hellen Tage regen zum einen die Lust für einen Hauskauf an und zum anderen verkaufen sich Häuser mit blühender Anlage einfach besser.
mehr lesen
Ein Sachverständigenbüro für die Immobilienbewertung erstellt für den Auftraggeber eine detaillierte Beschreibung der Immobilie mit zusätzlichen Beschreibungen zur Kalkulation. Hierbei kommen zwei gängige Verfahren zum Einsatz, und zwar das Sachwertverfahren und eventuell das Ertragswertverfahren. Das Sachwertverfahren dient zur Wertermittlung der Immobilie und ist beispielsweise in Deutschland nach gesetzlichen Vorgaben geregelt. Hierzu findet man im Gesetzbuch unter der Wertermittlungsverordnung (WertV) weitere Details. Beim sogenannten Ertragswertverfahren werden Daten erhoben, die einen Aufschluss über die Rendite, den Ertrag im Gegenzug zu den Aufwendungen und generelle Punkte der Kapitalisierung berücksichtigt und wird allgemein eher bei der Bewertung einer Immobilie vorgenommen, die vermietet oder verpachtet wird.
mehr lesen
Schädlinge sind nicht nur lästig, sie können in vielen Fällen auch gesundheitsgefährdend sein und Krankheiten übertragen. Einen kleineren Befall von Ameisen oder Motten lässt sich durchaus mit frei käuflichen Mitteln selbst bekämpfen, aber die Eigenmaßnahmen haben ihre Grenzen. Giftstoffe ohne Fachkenntnisse eingesetzt, schaden Mensch und Natur und bringen schnell mehr Schaden als Nutzen.
Ein Kammerjäger macht sich bei einem ersten Besuch der Örtlichkeiten ein Bild der Situation, bestimmt den Schädling und schätzt die Größe der Population ein, denn die augenscheinlichen Schädlinge sind oft nur die Spitze des Eisbergs.
mehr lesen
Wenn man ein Haus verkaufen will, dann sollte man einige Dinge beachten. Bei einem Hausverkauf handelt es sich in der Regel um eine sehr emotionale Entscheidung. Aus diesem Grund sollte man hier nicht voreilig vorgehen. Denn bei einem Immobilienverkauf zählen bei der Preisfindung klare Fakten. Bei der Ermittlung des Preises und der Aufstellung der Vermarktungsstrategie sollte also eher rational vorgegangen werden. Der folgende Ratgeber soll auf die wichtigsten Fragen näher eingehen.
mehr lesen